Ordner

Ordner
Ordner m
Person, die durch Einsatzbesprechungen und Sicherheitskontrollen vor dem Spiel für die Sicherheit im Stadion sorgt und in der Lage ist, bei Zwischenfällen oder Notfällen angemessen zu reagieren, wozu auch die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen gehört.
Syn. Ordnungskraft f, Platzordner m
steward
Person who is responsible for providing security and safety in the stadium.

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Ordner — Ordner …   Deutsch Wörterbuch

  • Ordner — steht für: Aktenordner, einen stabilen Hefter zum Einordnen von gelochten Blättern Hefter (Schriftgutbehälter), einen Schriftgutbehälter für gelochtes Schriftgut einen Teil der Verzeichnisstruktur eines Dateisystems eine senkrechte Hilfslinie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordner — Verzeichnis; Dateiverzeichnis; Mappe * * * Ord|ner [ ɔrdnɐ], der; s, : 1. männliche Person, die beauftragt ist, bei einer Versammlung o. Ä. für einen geordneten äußeren Ablauf zu sorgen: bei dem Fest waren mehrere Ordner eingesetzt. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Ordner — Ọrd·ner1 der; s, ; jemand, der bei einer großen Veranstaltung den Teilnehmern ihre Plätze zeigt und Auskunft gibt: den Anweisungen der Ordner folgen || K: Festordner, Saalordner Ọrd·ner2 der; s, ; 1 eine Art Mappe aus dicker Pappe oder Plastik …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ordner — 1. Aufpasser, Aufseher, Festordner; (Jargon): Securitymann, Securitymensch. 2. Aktenordner, Hefter, [Klemm]mappe, Schnellhefter; (veraltet): Registrator. * * * Ordner,der:1.〈MappezurgeordnetenAufbewahrungvonSchriftstücken〉+Ablegemappe·Sammelmappe·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ordner — der Ordner, (Aufbaustufe) stabiler Hefter zum Einordnen von gelochten Blättern Synonym: Aktenordner Beispiel: Er heftet alle wichtigen Briefe, wie z. B. Rechnungen, in Ordner ab …   Extremes Deutsch

  • Ordner — der Ordner, Für meine Übungen im Deutschkurs habe ich mir einen Ordner gekauft …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ordner — ordnen: Das Verb (mhd. ordenen, ahd. ordinōn »in Ordnung bringen, gehörig einrichten; anordnen usw.«) ist aus lat. ordinare »in Reihen zusammenstellen, ordnen; anordnen« entlehnt. Dies ist von lat. ordo (ordinis) »Reihe; Ordnung; Rang, Stand«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ordner (Gegenstand) — Ein Ordner Exzentermechanik mit Klemmbügel Ein Aktenordner ist ein Hebelordner mit Exzenterverschluss, der als Mittel zur Ordnung der Schriftgutverwaltung dient. Er dient der nach bestimmten Gesichtspunkten (c …   Deutsch Wikipedia

  • Ordner — Ọrd|ner …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elba-Ordner — Ein Ordner Exzentermechanik mit Klemmbügel Ein Aktenordner ist ein Hebelordner mit Exzenterverschluss, der als Mittel zur Ordnung der Schriftgutverwaltung dient. Er dient der nach bestimmten Gesichtspunkten (c …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”